Fettblatt, Fetthenne
Fettblatt, Fetthenne
Fettblatt, Fetthenne
Fettblatt, Fetthenne
Fettblatt, Fetthenne
Fettblatt, Fetthenne
Fettblatt, Fetthenne
Fettblatt, Fetthenne
Fettblatt, Fetthenne
Fettblatt, Fetthenne
Fettblatt, Fetthenne
Fettblatt, Fetthenne
Fettblatt, Fetthenne
Fettblatt, Fetthenne
Fettblatt, Fetthenne
Fettblatt, Fetthenne
Fettblatt, Fetthenne
Fettblatt, Fetthenne
Fettblatt, Fetthenne
Fettblatt, Fetthenne
Fettblatt, Fetthenne
Fettblatt, Fetthenne

Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold'

Fettblatt, Fetthenne


Variante

Topf

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Versand

Lieferzeit ca. 2-5 Werktage

Abholung

vor Ort kaufen

Direkt vorbeikommen oder reservieren lassen zur Abholung.

Anlieferung

Lieferung per Camion

innerhalb von 5-15 Tagen
4.50 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juni - August
Breite
Breite
15 - 20 cm
Höhe
Höhe
15 - 20 cm

Goldene Teppiche im Sommer

Die Sedum floriferum ‘Weihenstephaner Gold’ zaubert von Juni bis Juli einen strahlenden, goldgelben Blütenteppich in den Garten. Ihr niedriger, dichter Wuchs und das immergrüne Laub machen sie zum perfekten Bodendecker, der auch in Trockenperioden seine Schönheit bewahrt.

Botanische Besonderheiten

Diese Fetthenne wächst nur 10–15 cm hoch und breitet sich mit kriechenden Trieben rasch aus. Das kleine, sattgrüne Laub verfärbt sich im Herbst rötlich und sorgt so auch nach der Blüte für dekorative Akzente. Ihre sternförmigen, goldgelben Blüten sind reich an Nektar und ziehen zahlreiche Bienen und Insekten an. Anspruchslos und winterhart gedeiht sie besonders gut auf trockenen, sonnigen Standorten.

Anwendung und Empfehlung

Ob im Steingarten, auf Mauerkronen, in Trögen oder als pflegeleichte Bodendecke – Weihenstephaner Gold bringt vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten. Rosen Huber empfiehlt sie für naturnahe Pflanzungen und als zuverlässigen, farbenfrohen Begleiter in Kombination mit anderen Stauden. Mit Rosen Huber Qualität setzen Sie auf eine langlebige und robuste Staude.

Verwendung:
Für Pflanzgefässe, Steingarten, Dachbegrünung, Naturnahe Gärten
Blätter:
Sattgrün, Klein, Sukkulent
Blütezeit:
Juli, August, September
Blütenduft:
* leicht, Nektarreich
Genussreife:
Juni
Bodendecker:
Bodendecker, Goldgelb
Besonderheiten:
Insektenfreundlich
Wuchs:
Flach
Wuchsbreite:
30 - 40 cm
Blütenmerkmale:
Sternförmig, Bienenfreundlich
Wuchsform:
Teppichbildend, Kriechend
Pflanzenbedarf:
8-10 Stk./m²
Wuchshöhe:
10 - 15 cm



Das könnte Sie auch interessieren


Zum Seitenanfang