2021-3-3.10-21.GS646375

Unsere Staudenmischungen für professionelle Begrünung

Staudenmischungen sind eine elegante und wirkungsvolle Lösung, um lebendige, vielfarbige Pflanzensequenzen zu gestalten. Sie orientieren sich an natürlichen Pflanzengesellschaften und bieten über das ganze Gartenjahr hinweg Abwechslung durch die Kombination von Blütenfarben, Blattstrukturen und Formen. Besonders attraktiv sind diese Kompositionen im Winter – dank verblühter Samenstände oder dekorativer Blattsilhouetten

Warum Mischpflanzung?

  • Vielfalt statt Monotonie: Unterschiedlich langlebige Stauden ergänzen einander dynamisch.
  • Reduzierter Pflegeaufwand & ökologische Vorteile: Durch den Verzicht auf übermässige Pflege und das Belassen der Pflanzstruktur im Winter unterstützt Du die Fauna, insbesondere Insekten
  • Durchdachte Struktur: Leit‑, Gruppen‑, Boden‑ und Streustauden sowie Zwiebelpflanzen werden standortgerecht eingebracht – Leitstauden im Hintergrund, Bodendecker an den Rändern, Zwiebeln und Streustauden füllen Lücken
  • Ideal ab 10 m²: Mischpflanzungen entfalten ihre Wirkung besonders auf eher grösseren Flächen – etwa Vorgärten, Böschungen, Rabatten oder öffentliche Grünflächen
Bank vor Staudenbeet












Alles ablehnen
Alles akzeptieren