Echinacea purpurea

Staudenmischung Blütenpoesie – Zarte Romantik für sonnige bis halbschattige Standorte

Kurzbeschreibung

Die Staudenmischung Blütenpoesie ist eine lockere, romantische Bepflanzung mit Blütenfarben in Weiss, Rosa, Violett und Blau. Unterschiedliche Strukturen und Blütenstände lassen die Pflanzung auch im Winter attraktiv erscheinen.

Staudenmischung 3 Blütenpoesie Titelbild.jpg

Standortansprüche

  • Licht: Sonnig bis halbschattig
  • Boden: nährstoffreich, humos, durchlässig/li>
  • Verwendungsmöglichkeiten

    Diese robuste Mischung eignet sich für:
  • Für Rabatten
  • Für Freiflächen
  • Für sonnige Gehölzränder
  • Pflegehinweise

    Rückschnitt im Frühling vor dem Austrieb der Zwiebelpflanzen.

    Pflanzenliste

    Leitstauden (Gerüstbildner)

    Name Anzahl / 10 m² Blütenfarbe Höhe (cm)
    Anemone hybrida ‘Honorine Jobert’ (Herbstanemone) 3 weiss 60–80
    Echinacea purpurea (Sonnenhut) 6 purpurrosa 80–100
    Miscanthus sinensis ‘Silberfeder’ (Chinaschilf) 1 silbrig-weiss 200–220
    Bodendeckerrose ‘Mirato’ 3 hellrosa 40–50

    Begleitstauden (Gruppenstauden)

    Name Anzahl / 10 m² Blütenfarbe Höhe (cm)
    Anaphalis triplinervis (Staudenimmortelle) 6 weiss 30–50
    Dicentra spectabilis ‘Alba’ (Tränendes Herz) 3 weiss 50–70
    Salvia nemorosa ‘Ostfriesland’ (Salbei) 3 tiefviolett 30–40
    Sedum ‘Herbstfreude’ (Fetthenne) 3 braunrot 50–70

    Bodendeckerstauden

    Name Anzahl / 10 m² Blütenfarbe Höhe (cm)
    Aster dumosus ‘Prof. Anton Kippenberg’ (Kissenaster) 6 violettblau 30–40
    Campanula poscharskyana ‘Stella’ (Glockenblume) 9 violettblau 10–15
    Geranium magnificum ‘Rosemoor’ (Storchschnabel) 6 violettblau 50–60
    Geranium sanguineum (Blutroter Storchschnabel) 9 leuchtend-purpurrot 25–40

    Blumenzwiebeln (Geophyten)

    Name Anzahl / 10 m² Blütenfarbe Höhe (cm)
    Allium sphaerocephalon (Kugelköpfiger Lauch) 30 rotviolett 20–25
    Crocus tommasinianus (Krokus) 75 lila 5–10
    Hyacinthus ‘Pink Pearl’ (Hyazinthe) 30 dunkelrosa 20–40
    Tulipa ‘Dynasty’ (Tulpe) 30 dunkelrosa 40–60

    Vorteile der Staudenmischung Sommerwind

  • Romantische, farbenfrohe Wirkung
  • Pflegeleicht und dauerhaft attraktiv
  • Blühhöhepunkte von Frühling bis Herbst
  • Dekorative Strukturen auch im Winter
  • Fördert Biodiversität durch vielfältige Blüten












  • Zum Seitenanfang
    Alles ablehnen
    Alles akzeptieren