Biene an Katzenminze

Staudenmischung Robusta – Immergrün und standfest für halbschattige bis sonnige Lagen

Kurzbeschreibung

Robuste Mischung mit vielen immergrünen Stauden, die durch zarte Pastellfarben ergänzt werden. Sommerliche Farbtupfer lockern die Pflanzung auf und sorgen für einen abwechslungsreichen, ganzjährigen Aspekt.

Staudenmischung 10 Robusta Titelbild.jpg

Standortansprüche

  • Licht: halbschattig bis sonnig
  • Boden: humos, nährstoffreich, durchlässig
  • Besonderheit: verträgt Wurzeldruck
  • Verwendungsmöglichkeiten

  • Rabatten entlang Mauern und Hecken
  • Für halbschattige bis sonnige Gartenbereiche
  • Geeignet für Pflanzungen mit mässigem Wurzeldruck
  • Pflegehinweise

  • Rückschnitt der hohen Arten Ende Winter
  • Immergrüne Stauden nur bei Bedarf auslichten
  • Boden humos und leicht nährstoffreich halten
  • Pflanzenliste

    Leitstauden (Gerüstbildner)

    Name Anzahl / 10 m² Blütenfarbe Höhe (cm)
    Aster frikartii ‘Wunder von Stäfa’ (Sommeraster) 5 hellviolettblau, gelbe Mitte 70–80
    Hemerocallis citrina (Taglilie) 3 hellgelb, zitronengelb 80–120
    Sedum ‘Herbstfreude’ (Fetthenne) 3 braunrot 50–70

    Begleitstauden (Gruppenstauden)

    Name Anzahl / 10 m² Blütenfarbe Höhe (cm)
    Bergenia cordifolia ‘Winterglut’ (Bergenie) 5 rot 20–40
    Deschampsia cespitosa (Rasenschmiele) 3 grünlich, später gelb 60–150
    Geranium himalayense ‘Gravetye’ (Storchschnabel) 5 tiefblau 30–40

    Bodendeckerstauden

    Name Anzahl / 10 m² Blütenfarbe Höhe (cm)
    Ceratostigma plumbaginoides (Bleiwurz) 8 enzianblau 15–30
    Geranium cantabrigiense ‘Karmina’ (Storchschnabel) 5 purpurrosa 15–25
    Geranium sanguineum (Blutroter Storchschnabel) 5 leuchtend-purpurrot 25–40
    Geranium sanguineum var. striatum (Storchschnabel) 5 zartrosa gestreift 25–30
    Inula ensifolia ‘Compacta’ (Schwert-Alant) 8 tiefgoldgelb 20–30
    Vinca minor (Kleines Immergrün) 7 violettblau 10–30
    Viola odorata (Wohlriechendes Veilchen) 7 dunkelviolett 5–15

    Blumenzwiebeln (Geophyten)

    Name Anzahl / 10 m² Blütenfarbe Höhe (cm)
    Allium aflatunense ‘Purple Sensation’ (Zierlauch) 30 tief purpurviolett 30–80
    Hyacinthoides hispanica ‘Excelsior’ (Blaustern) 40 blau 30–40
    Tulipa ‘Queen Of Night’ (Tulpe) 40 purpurschwarz 50–60

    Vorteile der Staudenmischung Sommerwind

  • Kombination aus immergrünen Stauden und Blütenpflanzen
  • Robust, pflegeleicht und langlebig
  • Verträgt Wurzeldruck – ideal entlang Mauern und Hecken
  • Ganzjährig strukturgebend und dekorativ
  • Fördert Biodiversität durch vielfältige Blüten












  • Zum Seitenanfang
    Alles ablehnen
    Alles akzeptieren