Crocus vernus, violett

Staudenmischung Waldpoesie – Natürliches Farbenspiel im Halbschatten

Kurzbeschreibung

Diese Mischung liebt das Spiel aus Licht und Schatten. Sie kombiniert frühe Blütenfreude mit dezenten Blattfarben und einer ruhigen, eleganten Wirkung – perfekt unter Bäumen oder an schattigen Standorten. Unterschiedliche Höhen bis 150 cm, weiss panaschierte, gelbgrüne und braunrote Blätter sowie abwechslungsreiche Texturen sorgen für Lebendigkeit. Kräftige Blütenaspekte bereichern Frühjahr und Sommer.

Staudenmischung 2 Waldpoesie Titelbild.jpg

Standortansprüche

  • Licht: halbschattig bis schattig
  • Boden: frisch bis zeitweise trocken
  • Nährstoffgehalt: mässig nährstoffreich
  • Besonderheit: verträgt mässigen Wurzeldruck
  • Verwendungsmöglichkeiten

  • Im kühlen Gehölzrand
  • Unter lichten Baumkronen
  • In naturnahen Anlagen und Parkbereichen
  • Für pflegeleichte, strukturreiche Schattenpflanzungen
  • Pflegehinweise

    • Rückschnitt im späten Winter vor Austrieb der Geophyten
    • Immergrüne Stauden nicht zurückschneiden
    • Kaum weitere Pflegearbeiten nötig

    Pflanzenliste

    Leitstauden (Gerüstbildner)

    Name Anzahl / 10 m² Blütenfarbe Höhe (cm)
    Aruncus dioicus (Geissbart) 1 gelblich-weiss 150–180
    Hosta ‘Undulata Univittata’ (Wellblattfunkie) 2 hellviolett 25–50

    Begleitstauden (Gruppenstauden)

    Name Anzahl / 10 m² Blütenfarbe Höhe (cm)
    Carex morrowii ‘Variegata’ (Segge) 2 braungelb 30–40
    Aster divaricatus (Aster) 3 weiss 40–60
    Brunnera macrophylla (Kaukasusvergissmeinnicht) 3 hellblau 20–40
    Actaea ramosa ‘Brunette’ (September-Silberkerze) 2 rosaweiss 140–200
    Digitalis purpurea ‘Excelsior Hybrids’ (Roter Fingerhut) 3 cremeweiss bis rosa 80–150
    Liriope muscari (Liriope) 2 violettblau 30–40
    Hakonechloa macra ‘Aureola’ (Goldbandgras) 3 grünlich-braun 25–40
    Helleborus niger (Christrose) 8 weiss 10–30
    Asplenium scolopendrium (Hirschzungenfarn) 1 grün 30–40
    Sesleria caerulea (Moorblaugras) 4 schwarzviolett 10–30

    Bodendeckerstauden

    Name Anzahl / 10 m² Blütenfarbe Höhe (cm)
    Epimedium rubrum (Elfenblume) 35 rot, hellgelb 20–40
    Viola odorata (Wohlriechendes Veilchen) 20 dunkelviolett 5–15

    Blumenzwiebeln (Geophyten)

    Name Anzahl / 10 m² Blütenfarbe Höhe (cm)
    Crocus tommasinianus 30 lavendel-lila 10
    Galanthus nivalis (Schneeglöckchen) 30 weiss 10–15
    Hyacinthoides hispanica ‘Blue Queen’ (Blaustern) 25 blau 20–30
    Narcissus ‘Jetfire’ (Narzisse, Osterglocke) 20 goldgelb, orangerote Krone 25

    Vorteile der Staudenmischung Waldpoesie

    • Pflegeleicht und langlebig
    • Ideal für halbschattige bis schattige Standorte
    • Attraktive Blüte im Frühjahr und Sommer
    • Dekorative Blattschmuckpflanzen für ganzjährigen Zierwert
    • Fördert Biodiversität und Nützlingsvielfalt













    Zum Seitenanfang
    Alles ablehnen
    Alles akzeptieren