Syn. Rosa coriifolia froebelii
Syn. Rosa coriifolia froebelii
Syn. Rosa coriifolia froebelii
Syn. Rosa coriifolia froebelii
Syn. Rosa coriifolia froebelii
Syn. Rosa coriifolia froebelii

Rosa (Wildrose) corymbifera 'Laxa'

Syn. Rosa coriifolia froebelii


Variante

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Versand

Lieferzeit ca. 2-5 Werktage

Abholung

vor Ort kaufen

Direkt vorbeikommen oder reservieren lassen zur Abholung.

Anlieferung

Lieferung per Camion

innerhalb von 5-15 Tagen

Dieser Artikel ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
Sie können diesen Artikel vorbestellen. Er wird voraussichtlich ab dem 28.10.2025 wieder verfügbar sein.

19.50 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blühverhalten
Blühverhalten
Einmalblühend
Blütezeit
Blütezeit
Juni
Herkunft
Herkunft
Einheimisch

Die starke Basis für gesunde Rosen

Die Rosa corymbifera ‘Laxa’ ist eine traditionsreiche Wildrose, die vor allem als zuverlässige Unterlage für Edelrosen und moderne Züchtungen genutzt wird. Sie überzeugt durch Robustheit, gesundes Wachstum und eine ausgezeichnete Anpassungsfähigkeit an verschiedene Böden.

Botanische Besonderheiten

Diese Wildrose wächst kräftig, tiefwurzelnd und bildet ein stabiles Wurzelsystem, das veredelten Rosen Langlebigkeit und Widerstandskraft schenkt. Ihre zarten, einfachen Blüten in Weissrosa erscheinen im Juni und locken Bienen an, während die Hagebutten im Herbst zusätzlichen Zierwert bieten. Besonders geschätzt wird sie für ihre hohe Frosthärte und Krankheitsresistenz.

Anwendung und Empfehlung

Als reine Zierpflanze ist sie eher schlicht, doch als Unterlage für Edelrosen ist die Laxa unübertroffen. Rosen Huber verwendet sie traditionell für die eigene Rosenzucht, um höchste Qualität und Blattgesundheit sicherzustellen. So erhalten Sie Rosen, die nicht nur schön, sondern auch besonders langlebig und robust sind – gewachsen auf einer starken Basis.

Verwendung:
Gruppenpflanzung, Öffentliches Grün, Rosenhecken, Hangbepflanzung
Wuchsform:
Breit ausladend, Buschig
Blütezeit:
Mai
Blütenmerkmale:
Ungefüllt, Frühblühend, Einmalblühend, Mittelblumig
Standort (Bodenanspruch):
Anspruchslos
Genussreife:
Juni
Wuchsstärke:
Stark wachsend, Schnell nachtreibend
Blätter:
Mittelgross, Glänzend, Hellgrün, Zierlich
Blütenduft:
- wenig, kein
Weisse Töne:
Weisse Töne
Rosengruppen:
Wildrosen
Besonderheiten:
Hagebutten, Insektenfreundlich, Einheimische Pflanze
Pflanzenbedarf:
1,5 Stk./m²
Wuchsbreite:
150 - 175 cm



Das könnte Sie auch interessieren


Zum Seitenanfang