Lavendel - Einpflanzen in ein Gefäss (2)

Lavendel - Einpflanzen in ein Gefäss

Lavendel - Einpflanzen in ein Gefäss (1) Lavendel-Pflanzen können Sie entweder in ein Beet pflanzen oder in einem passenden Topf auf die Terrasse stellen. Besonders dekorativ sind die mediterranen Duft-Pflanzen zum Beispiel in einem Terrakotta-Gefäss direkt am Sitzplatz im sonnigen Garten.

Lavendel - Einpflanzen in ein Gefäss (2) Lavendel ist relativ anspruchslos. Achten Sie auf eine durchlässige Qualitätserde (erkenne Sie an der guten Struktur), da Staunässe unbedingt verhindert werden muss. Eine durchlässige Erde lässt sich auch leicht selbst herstellen. Sie können einfach gute Erde mit Sand und etwas Kies mischen.

Lavendel - Einpflanzen in ein Gefäss (3) Wählen Sie deshalb auch einen Topf mit mindestens einem Abzugsloch. Damit dieses nicht verstopft bedecken Sie es am besten mit einer Tonscherbe. Zur besseren Drainage geben Sie in den Topf zunächst eine Schicht aus Blähtonkugeln. Erst darauf kommt die Erde.

Lavendel - Einpflanzen in ein Gefäss (4) Das hier gezeigt Tauchen des Ballens erleichtert der Pflanze das Einwurzeln.

Lavendel - Einpflanzen in ein Gefäss (5) Setzen Sie die Pflanze in das Gefäss und füllen Sie es rundherum mit Erde auf. Drücken Sie die Erde leicht fest, damit der Wurzelballen gut mit der frischen Erde in Kontakt kommt. Denken Sie bitte auch an einen Giessrand.

Lavendel - Einpflanzen in ein Gefäss (6) Stellen Sie den Lavendel in die Sonne, möglichst an einen windgeschützten und trockenen Platz.
Anschliessend giessen Sie die frisch getopfte Pflanze noch einmal an.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Lavendel schneiden
Lavendel schneiden

Mediterrane Halbsträucher, wie zum Beispiel der Lavendel ( Lavandula angustifolia ) und das Currykraut ( Helichrydum italicum ssp. Serotinum ),…

Zum Seitenanfang
Alles ablehnen
Alles akzeptieren