Frühlings-Schlüsselblume
Frühlings-Schlüsselblume
Frühlings-Schlüsselblume
Frühlings-Schlüsselblume
Frühlings-Schlüsselblume
Frühlings-Schlüsselblume
Frühlings-Schlüsselblume
Frühlings-Schlüsselblume
Frühlings-Schlüsselblume
Frühlings-Schlüsselblume
Frühlings-Schlüsselblume
Frühlings-Schlüsselblume
Frühlings-Schlüsselblume
Frühlings-Schlüsselblume
Frühlings-Schlüsselblume
Frühlings-Schlüsselblume
Frühlings-Schlüsselblume
Frühlings-Schlüsselblume
Frühlings-Schlüsselblume
Frühlings-Schlüsselblume
Frühlings-Schlüsselblume
Frühlings-Schlüsselblume
Frühlings-Schlüsselblume
Frühlings-Schlüsselblume
Frühlings-Schlüsselblume
Frühlings-Schlüsselblume
Frühlings-Schlüsselblume
Frühlings-Schlüsselblume
Frühlings-Schlüsselblume
Frühlings-Schlüsselblume
Frühlings-Schlüsselblume

Primula veris

Frühlings-Schlüsselblume


Variante

Topf

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Versand

Lieferzeit ca. 2-5 Werktage

Abholung

vor Ort kaufen

Direkt vorbeikommen oder reservieren lassen zur Abholung.

Anlieferung

Lieferung per Camion

innerhalb von 5-15 Tagen
6.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
20 - 25 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Herkunft
Herkunft
Einheimisch
Höhe
Höhe
15 - 20 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Dieser frische Frühlingsgruss aktiviert die Sinne. Eine niedrige Pflanze gerät ins Blickfeld. Tiefgelbe Blüten stehen über einer Grundrosette aus weichen Blättern. Die Apotheker-Schlüsselblume ist unter vielen Namen bekannt: Duftende Schlüsselblume, Himmelsschlüssel und Echte Schlüsselblume sind ihre deutschen Namen, aber auch in der Fachwelt ist sie unter Primula veris subsp. veris und Primula officinalis bekannt. Die Blüten sind ein guter Nektarträger. Bei warmem Wetter und Sonne ziehen die Blüten vor allem Hummeln an.

Frosthart:
Frosthart
Verwendung:
als Kübelpflanze, im Steingarten, im Bauerngarten, in Klein- und Vorgärten, im Staudenbeet, In Homöopathie
Standort:
Sonnig, Halbschattig
Wasser:
Mittel
Boden:
Humos, Lehmig
Duft:
Duftend
Farbe:
gelb
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattrand:
Gewellt
Blattform:
Spatelförmig
Blütezeit:
Mai
Genussreife:
April
Besonderheiten:
Insektenfreundlich, Einheimische Pflanze



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren