Lupine
Lupine
Lupine
Lupine
Lupine
Lupine
Lupine
Lupine
Lupine
Lupine

Lupinus 'Kronleuchter'

Lupine


Variante

Topf

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Versand

Lieferzeit ca. 2-5 Werktage

Abholung

vor Ort kaufen

Direkt vorbeikommen oder reservieren lassen zur Abholung.

Anlieferung

Lieferung per Camion

innerhalb von 5-15 Tagen
8.20 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juni - August
Höhe
Höhe
0.8 - 1 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Giftige Pflanze, nach der Blütezeit vergilben die Blätter.
Diese schöne und sehenswerte Pflanze findet in jedem Garten einen Platz. Die Lupine stammt ursprünglich aus dem Westen Nordamerikas und gehört zur Gattung der Stauden. Die Lupine 'Kronleuchter' trägt den bot. Namen Lupinus polyphyllus 'Kronleuchter'. Sie kam im Jahr 1980 nach Europa und hat sich in vielen Gärten wild verbreitet. Was diese Lupine so beliebt macht, ist ihre auffällig leuchtend gelbe Farbe. Sie zieht alle Blicke auf sich und gewinnt das Interesse des Gärtner im Nu.

Die Lupine 'Kronleuchter' bevorzugt einen sonnigen Standort. Als Boden eignet sich ein Boden, der frisch, durchlässig und lehmig sandig ist. Ihren Einsatz finden die Lupine 'Kronleuchter' in Gehölznähe und in der Nähe von Hecken. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, erreicht die (bot.) Lupinus polyphyllus 'Kronleuchter eine Höhe von 60 bis 80 Zentimetern. Die ausgewachsene Pflanze ist eine dekorative und ansprechende Schnittpflanze. Sie ist in der Vase eine Bereicherung für die Innenräume. Die gelben Blüten versprühen ihr sommerliches Flair und sorgen in jedem Raum für attraktive Frische. Die Lupine 'Kronleuchter' besitzt anmutige Blütenrispen, die in einer intensiven gelben Farbe erstrahlen. Etwa Anfang Juli bis in den August kommen sie zu ihrem zauberhaften Einsatz. Die Lupine 'Kronleuchter' zieht sich in der Winterzeit zum Wurzelbereich zurück und erscheint erneut im Frühjahr. Die sehenswerte Blütenform ist eines der beeindruckenden Merkmale dieser zauberhaften Staude. Auch die runde und handförmige Blattform kürt die Pflanze zu einer beeindruckenden Schönheit im Garten.






Während des Wachstums erscheint die Pflanze straff aufrecht und bildet Horste. Die Lupine 'Kronleuchter' erreicht auf lehmigen-sandigen Gartenböden eine Höhe von bis zu 80 Zentimetern. Ein sonniger Standort bezweckt, dass die Pflanze stramm in die Höhe wächst. Sie ist bei vielen Gärtnern als Rabattenpflanze, Beetstaude und als Schnittblume ein beliebtes Element in der Gartengestaltung. Aus Naturgarten und Bauerngarten ist diese schöne Staude nicht wegzudenken. Auf die Fläche von einem Quadratmeter setzt der Gärtner drei bis fünf Pflanzen. Dabei beträgt der ideale Pflanzenabstand 50 bis 60 Zentimeter. Auf diese Weise erhält die Lupine ausreichenden Platz, um sich perfekt zu entwickeln. Die Lupine 'Kronleuchter' besitzt blühende, traubenförmige Rispen, deren Durchmesser bei circa zehn Zentimetern liegt. Vor der Winterzeit bereitet der Gärtner die Lupine durch einen Rückschnitt auf die kalte Zeit vor. Der Rückschnitt erfolgt auf 20 Zentimeter über dem Boden. Die Lupine 'Kronleuchter', ist extrem widerstandsfähig und erträgt die kalten Wintertage ohne Schwierigkeiten. Ausserdem ist die schöne Staude eine wichtige Nahrungsquelle für viele hungrige kleine Insekten. Eine weitere wichtige Aufgabe der Lupine besteht in ihrer Funktion als Gründüngungspflanze. Die Pflanze bindet durch Wurzelknöllchen Stickstoff. Die Lupine überrascht die Gärtner mit vielen positiven Eigenschaften, die ein Grund für die Beliebtheit dieser Pflanze sind.

ACHTUNG Unkontrolliert kann diese Pflanze die Natur gefährden. Darf nur unter Kontrolle im Siedlungsgebiet wachsen. Bestände pflegen: zurückschneiden, Früchte und Samen entfernen. Nicht selber kompostieren. Schnittgut über Grünabfuhr oder Kehricht entsorgen. Art. 5 Freisetzungsverordnung / www.neophyten-schweiz.ch

Verwendung:
als Bienenweide, als Kübelpflanze, im Steingarten, zur Gruppenbepflanzung, als Schnittpflanze, im Bauerngarten, am Gehölzrand, im Rosengarten, im Staudenbeet, im Naturgarten, im Teich
Standort:
Sonnig
Wasser:
Mittel
Boden:
Durchlässig, Kalkfrei, Schwachsauer
Blattfarbe:
mittelgrün
Blütezeit:
Juli
Genussreife:
Juni
Besonderheiten:
Insektenfreundlich
Farbe:
Gelb-weiss
Blattform:
gefingert
Wuchsform:
Aufrecht



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren